|
|
Fröhliche Stammtischrunde im Restaurant Pery. |
Nächste queerAltern-Veranstaltungen |
queerAltern-Erzählrunde: 6.2./5.3./2.4., 16:30 Uhr: Bonlieu Genossenschaft, Raum Karl Marx, Kochstrasse 2, 8004 Zürich. Unkostenbeitrag Fr. 5.–; Anmeldung: mailto:weiersmith@gmail.com
queerAltern-Stammtisch: 6.2./5.3./2.4., 18:30 Uhr: Restaurant Pery, Zentralstrasse 36, 8003 Zürich; keine Anmeldung erforderlich
queerAltern-Generalversammlung: 1.4., 18:30 Uhr: Alterszentrum Stampfenbach, Lindenbachstrasse 1, 8006 Zürich, Anmeldung: mailto: events@queeraltern.ch
queerAltern-Osterbrunch: 12.4., ab 11 Uhr Café Hubertus, Letzigraben 101, 8003 Zürich / Anmeldung: mailto: events@queeraltern.ch
Alle weiteren queerAltern-Veranstaltungen: siehe hier. |
|
|
|
|
|
Olga Tucek im Herbst |
Wir freuen uns, dass wir im Herbst eine grossartige Künstlerin engagieren konnten: Am 26. September wird die mehrfach ausgezeichnete Olga Tucek (Teil des Kabarett-Duos Knuth und Tucek) für WyberNet und queerAltern eine für alle zugängliche Performance in der Helferei geben. Tucek geht dieses Jahr probehalber solo. Details und Ticketpreise werden wir später bekannt geben. |
|
|
|
|
|
Queeres Bewusstsein: Die Vertreter*innen der ausgezeichneten Unternehmen. |
Zweite Verleihung des Swiss LGBTI-Labels |
Am 29. Januar wurden in Zürich elf Unternehmen mit einem Swiss LGBTI-Label ausgezeichnet. Darunter auch die Stadt Zürich und die Swiss International Airline (die demnächst bekanntlich in ihren Flugzeugen keine Läderach-Schoggi mehr anbietet – wir wissen, warum). Das LGBTI-Label wurde von WyberNet und Network gegründet, es soll mehr Bewusstsein für Diversität und Inklusion in Unternehmen schaffen. |
|
|
|
|
|
|
Matinee im Theater Neumarkt |
Das Theater Neumarkt lädt Schülerinnen zu zwei Matineen des Stücks «Kids With No Nation» ein. Insgesamt hat das Theater 132 Plätze, vergibt jedoch nur 80 Plätze an Schulen, da es bei dieser Produktion am Ende noch einen separaten teil für die Kinder gibt, an dem nur 80 Personen teilnehmen können. Die Restkarten bietet das Theater nun für 10 Franken Senior*innen an – und insbesondere auch queerAlternden. Die Vorstellungen finden am 12. und 13. März je um 9:30 Uhr statt. Kartenbestellungen: mailto:joerg.schwahlen@theaterneumarkt.ch |
|
|
|
|
|
|